Die 3 Missverständnisse der Retention

By 4. April 2025Juni 26th, 2025Alle, Büro

In der Praxis bestehen zahlreiche Missverständnisse, die zu ineffizienten oder gar kontraproduktiven Lösungen führen. Auch die fast inflationäre Verwendung von undefinierten Begriffen wie „Schwammstadt“ oder „Retentionsdach“ trägt zur Verwirrung bei.

Drei besonders weitverbreitete Irrtümer sind:

  • die Fehlinterpretation des Durchlässigkeitsbeiwertes (kf-Wertes, zum Beispiel in Bodengutachten),
  • die vorschnelle Priorisierung der Regenwasserableitung in die Vorflut (Regenwasserkanal) anstelle der Retention sowie
  • der unambitionierte Einsatz begrünter Dächer (was ist daran grün?).

In ihrem neuesten Artikel (erschienen in der Aprilausgabe der dega galabau) geht unserer Retentionsexpertin Daniela Bock auf diese Missverständnisse ein, zeigt deren Ursachen auf und stellt mögliche Lösungen vor.

Hier geht’s zum ganzen Artikel:

https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:7c77388b-51c9-41bd-9ebe-19ca1382ea24